Roots Marlborough Dry Gin
Art.Nr. 12gin
Ausgezeichnet mit Gold als "Worlds Best London Dry Gin" bei den World Gin Awards 2023. Ein klassischer London Dry Gin. In kleinen Chargen destilliert in einer handgefertigten 200-Liter-Kupferbrennblase, nach einer 24-stündigen aktivierten Mazeration in einer nachhaltigen, neutralen Grundspirituose. Hergestellt im Herzen der Weinanbauregion Marlborough. Lieferbeschränkung: Wird nur innerhalb Deutschlands geliefert.
Produktbeschreibung
Roots Marlborough Dry Gin
Nosing
Ein gutes Wacholderaroma, gefolgt von einer frischen Grapefruit- und Hopfennote, die gegen eine hocharomatisches pfeffriges Kawakawa und die gelbe Ginster in der Nase ausgeglichen wird.
Der Geschmack
Die World Gin Awards Jury beschreibt den Gin wie folgt:
"Gutes klassisches Gin-Aroma mit einigen frischen Kiefernnoten im Aroma und schönem Kardamon, Muskatnuss, Zimt und Koriander. Frisch mit etwas Schärfe im Alkohol, aber ein sehr angenehmer Gin."
Der Alkoholgehalt des (0,7L) beträgt 45% vol.
Perfect Serve
Als Longdrink empfehlen wir zum Roots Marlborough Dry Gin ein Fever Tree Mediterranean Tonic oder ein klassisches Indian Tonic.
Botanicals
- Wacholder (Nordmazedonien, Wacholder gibt es nicht in ausreichender Menge in NZ),
- Grapefruit-Zesten (Gisborne, NZ),
- Koriandersamen (Hawke's Bay, NZ),
- Motueka-Hopfen (Nelson, NZ),
- Wild geerntete Gorse-Blüte / Stechginster (Marlborough, NZ)
- Kawakawa-Beeren (Kāpiti Coast, NZ).
Auszeichnungen
2024
- Gold - New Zealand Spirits Awards 2024
2023
- TROPHY, Worlds Best London Dry Gin - World Gin Awards 2023, UK
- Gold - Australian Gin Awards 2023
2022
- Double Gold - SIP Awards 2022, USA
2021
- TROPHY, Best Overall Gin - New Zealand Spirits Awards 2021
- Gold - Australian Gin Awards 2021
- Gold (Best in Category) - The Junipers NZ Gin Awards 2021
2020
- Gold - New Zealand Spirits Awards 2020
Roots Distillery: Gin aus Neuseelands bekanntester Weinregion
Die Geschichte der Roots Distillery: Neuseeländische Handwerkskunst und Vision
Die Wurzeln der neuseeländischen Roots Distillery sind untrennbar mit den Gründern Ben Leggett und Simon Kelly verbunden. Beide bringen langjährige Erfahrung und tiefes Fachwissen aus der internationalen Getränkebranche mit. Nach einer erfolgreichen Karriere als Getränkeautor und Spirituosenbotschafter kehrte Ben Leggett, gebürtiger Neuseeländer, in seine Heimat zurück, um seinen Traum von einer eigenen Destillerie Wirklichkeit werden zu lassen.
Sein Geschäftspartner Simon Kelly teilt seine Leidenschaft für hochwertige Handwerkskunst und transparente Herstellungsmethoden. Gemeinsam gründeten sie 2016 die Elemental Distillers und schufen damit eine Destillerie, die sich ganz der Produktion außergewöhnlicher Craft-Spirituosen verschrieben hat.
Herstellung und Philosophie: Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit
Die Herstellung der Gins der Roots Distillery folgt einem klaren Prinzip: Transparenz von der Quelle bis ins Glas. Jede Zutat ist rückverfolgbar und wird direkt von vertrauenswürdigen, lokalen Partnern bezogen – von Sammlern über Bio-Bauernhöfe bis hin zu Familienbetrieben.
Diese sorgfältige Auswahl und die nachhaltige Beschaffung spiegeln sich in der Qualität und Authentizität der Produkte wider. Jeder Tropfen Gin steht für die Philosophie der Destillerie: höchste Handwerkskunst und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das in jedem Detail durchdacht ist.